Blog & Articles by Dr. Andreas Maier

Blog Post

Safety, Energieeffizienz und User Experience

Bei der Softwarearchitektur gilt es, ein Fundament für robuste und qualitativ hochwertige Softwaresysteme zu entwerfen. Softwarequalität beschränkt sich dabei nicht auf Attribute, die bereits während der Softwareentwicklung gewährleistet werden können. Ihnen zur Seite steht ein Block von Qualitätsmerkmalen, deren Ausprägung sich erst während der Softwarenutzung offenbart. Dieser Blogbeitrag beleuchtet diesen Block und dessen Zusammenhang mit Safety, Energieeffizienz und User Experience (UX).

Article

Accessibility on the Web Part 2

Not just the structure and technology of a web application can be designed for superior accessibility, so can its content. An example demonstrates how this is done.

Article

Accessibility on the Web Part 1

Creating a Web Application

Article

Accessibility – Die Basis für bessere User Experience

Wer sich mit der Barrierefreiheit bzw. Accessibility von Websites und mobilen Anwendungen beschäftigt, stößt früher oder später auf Mythen, die sich in diesem Bereich hartnäckig halten und eine weitere Verbreitung barrierefreier Designs erschweren. Wir greifen fünf dieser häufig verbreiteten Mythen auf und klären auf, warum sie nicht zutreffen.

Article

Die ökonomischen Vorteile von User Experience Design

Eine positive User Experience erreicht niemand auf Anhieb. Doch es lassen sich schon durch wenige einfache Maßnahmen enorme ökonomische Vorteile erzielen.

Article

Accessibility-Mythen aufgeklärt

Echtes Wissen über Accessibility

Article

Mit offenen Augen und offenem Geist

In Deutschland leben ca. 7,8 Mio. schwerbehinderte Menschen. Hierbei handelt es sich um eine enorme Zahl potenzieller künftiger Kunden. Software, die unter Missachtung ihrer Accessibility entwickelt wurde, schließt diese Menschen als Nutzer aus. Und nicht nur diese: Die barrierefreie Gestaltung von Softwareprodukten birgt häufig übersehene Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für sämtliche Nutzer.

Article

Ziele, Erwartungen und Vorerfahrungen

Ein interaktives Software-Produkt ist immer nur so gut, wie es von dessen Nutzern wahrgenommen und erlebt wird. Heutzutage muss ein Software-Produkt für einen Nutzer einen Mehrwert bieten, der die Verwendung der Software rechtfertigt. Die Erwartungen und die darauf basierenden Anforderungen von Nutzern an ein Software-Produkt spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Article

User Experience Design

Software als allumfassender Teil unseres Lebens