Blog & Artikel

Blog-Post

Do We Worship Complexity?

Complexity is the most important challenge in software development. So it is important to always strive to eliminate complexity. But sometimes we worship complexity - and that can make complexity problems unsolvable.

Blog-Post

Building a Load Test with Tsung for a Login and Post Session with dynamic url-encoded variables

If you want to test your website, app or API endpoint by simulating how it will perform when hundreds or more users visit it, you are probably writing a load test. This blogpost covers a step-by-step instruction on how to build a load test for a Ruby on Rails app with a login and post session and dynamic variables with Tsung, a distributed load testing tool.

Artikel

Continuous Integration mit Docker und GitLab

Artikel

Vertikalisierung im E-Commerce

Im Artikel E-Commerce im Wandel wurden einige Herausforderungen für den digitalen Handel aufgezeigt. An dieser Stelle soll nun der erwähnte Lösungsansatz zur Adressierung dieser Herausforderungen vorgestellt werden.

Blog-Post

The Problem With Agility

Over twenty years ago, iterative-incremental development processes were already used. They are a forerunner of agile processes that have been around for more than fifteen years. Although agility has existed for quite some time, agile transformation is still an issue today. Often the transformation just doesn’t work. Why?

Blog-Post

Design Sprints: Technik

Tipps und Tools für Nutzer:innen-Interviews

Artikel

Generierung von Regressionstests für Legacy-Code

In diesem Artikel geht es um die Möglichkeit, bei Legacy-Anwendungen Regressionstests anhand des Quellcodes zu generieren, um vor einem möglichen Refactoring Tests erzeugt zu haben. Diese sollen sicherstellen, dass die Anwendung nach dem Refactoring noch genauso funktioniert wie vorher. Hier gibt es einige interessante Ansätze und auch einige Tools, die diese implementieren. Der Artikel zeigt zwei mögliche Ansätze.

Artikel

Prinzipien zur Entwicklung von unabhängigen Systemen

Viele Systeme werden aktuell mit einer Microservice-Architektur geplant und umgesetzt. Da jede Architektur Vor- und Nachteile aufweist, muss die gewählte jedoch auch zum Problem passen. Dieser Artikel zeigt, welchen primären Vorteil eine Microservice-Architektur hat und welche Prinzipien bei der Entwicklung beachtet werden sollten, um diesen Vorteil nicht zu neutralisieren.

Blog-Post

No-Principles Software Architecture

Think for Yourself!

Blog-Post

Code Redundancy or Reuse?

Reuse used to be the holy grail of software development. If developers reuse code, they don’t have to write it again. This should increase productivity significantly. In the meantime, however, some things have changed - and even redundant code has advantages. So avoiding redundancy is also just another trade-off.

Blog-Post

Server-sent events in .NET with Akka

Server-sent events are an often undervalued technology when sending events is needed. For many languages, there are ready-to-use libraries available. There was practically no library in .NET that supports ASP.NET Core.

Blog-Post

Server-sent Events in .NET mit Akka

Blog-Post

Was ist ein Domain-driven Design Architektur-Kata?

Architektur-Katas sind ein sehr interaktives Trainingsformat. Sie eignen sich hervorragend, um Domain-driven Design (DDD) zu vermitteln.

Artikel

E-Commerce im Wandel

Die Digitale Transformation und die kontinuierliche Marktentwicklung stellen Händler vor immer neue Herausforderungen. Um den Anschluss im digitalen Handel nicht zu verpassen, benötigt es ein solides Grundgerüst aus Strategie und Technik.

Blog-Post

OpenID Connect Auth-Proxy

Blog-Post

Architecture Governance mit Stereotypen

Architekturregeln mittels Stereotypen und jQAssistant beschreiben und automatisiert überprüfen

Blog-Post

Blockchain Mining: Embarrassingly Parallel?

In this blog post, we are going to look at three different approaches at mining new blocks in a blockchain using Rust, all of them using multiple threads, and we’re going to compare their runtime performances with each other and with that of the two single-threaded solutions from the previous post.

Blog-Post

Blockchain Mining with Rust

Blog-Post

Multiple Worktrees aus einem lokalen git-Repo.

Ein lokales Git-Repository auf der eigenen Festplatte kann bequem mehrere Worktrees parallel bedienen. Dieses praktische Git-Feature ist relativ unbekannt. Hier stellen wir es vor.

Blog-Post

Hast mal ein paar Euro?

Heute schon ein Encodingproblem gehabt? Nein? Dann bestimmt nächste Woche! Dieser kurze Blogpost hat einen Tipp parat, wie man ein System schnell auf Encoding-Probleme testen kann.

Blog-Post

Understanding decomposed

Blog-Post

10 Fragen zum Arbeiten bei INNOQ

Intrinsify schlägt „10 clevere Fragen für Dein Bewerbungsgespräch” vor. Hier sind unsere Antworten.

Artikel

Einsatz von Containern zum Testen

Container setzen sich beim Betrieb von Anwendungen immer mehr durch. Doch auch abseits davon helfen diese bei der Entwicklung und dem Testen von Anwendungen. Dieser Artikel zeigt, wie mithilfe der Java Bibliothek Testcontainers Container innerhalb von JUnit Tests verwendet werden können.

Blog-Post

Technical Debt Just Happens

…But You Will Have to Deal With It!

Blog-Post

Microservices? Or Rather Monoliths?

Microservices are a hype. Now, critics suggest to return to monoliths. But does that really help?