Blog & Artikel

Blog-Post

10 Fragen zum Arbeiten bei INNOQ

Blog-Post

Architecture Governance mit Stereotypen

Blog-Post

Blockchain Mining: Embarrassingly Parallel?

In this blog post, we are going to look at three different approaches at mining new blocks in a blockchain using Rust, all of them using multiple threads, and we’re going to compare their runtime performances with each other and with that of the two single-threaded solutions from the previous post.

Blog-Post

Blockchain Mining with Rust

Blog-Post

Multiple Worktrees aus einem lokalen git-Repo.

Blog-Post

Understanding decomposed

I think we can all agree that having our codebases more readable and understandable would make our lives much easier. In this post, I’m trying to point out at least a few ideas that influence understanding.

Blog-Post

Hast mal ein paar Euro?

Blog-Post

Technical Debt Just Happens

…But You Will Have to Deal With It!

Artikel

Einsatz von Containern zum Testen

Container setzen sich beim Betrieb von Anwendungen immer mehr durch. Doch auch abseits davon helfen diese bei der Entwicklung und dem Testen von Anwendungen. Dieser Artikel zeigt, wie mithilfe der Java Bibliothek Testcontainers Container innerhalb von JUnit Tests verwendet werden können.

Blog-Post

Microservices? Or Rather Monoliths?

After the Hype

Blog-Post

A Playground for Testing OpenID Connect

Solving problems we wish we didn’t have

Artikel

Blockchain hausgemacht

120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen eine Blockchain in 12 Sprachen. Bei INNOQ veranstalten wir jedes Jahr einen so genannten Hands-On-Event. Dieser ist Teil unserer regulären Mitarbeiter-Events und findet typischerweise im Frühjahr statt. Wir treffen uns alle für zwei Tage an einem Ort und versuchen mit der Programmiersprache unserer Wahl in Gruppen eine definierte Aufgabe zu lösen. Optimal also, um neue Sprachen und neue Kolleginnen und Kollegen in Gruppenarbeit kennenzulernen. Die Aufgabenstellung lautete in diesem Jahr: Baue eine Blockchain!

Blog-Post

Native Clojure with GraalVM

Blog-Post

Spring-less testing

Blog-Post

Oracles GraalVM für „Native Java“?

Vor Kurzem wurde von Oracle die GraalVM in der Version 1.0.0-rc1 released. Und für mich als großer Scala- und Docker-Fan ging die Sonne auf.

Blog-Post

Schubladendenken - aber konstruktiv

Verwendung von Stereotypen im Code als Basis für ein gemeinsames Architekturverständnis - und mehr

Blog-Post

Domain Exceptions?

Gibt es fachliche Ausnahmen und ist es sinnvoll, diese als Exceptions zu modellieren?

Blog-Post

dprox – Declarative Reverse Proxy

Reverse proxies don’t have to be a pain when it comes to local development.

Blog-Post

Secure Kubernetes Cluster

Why, even with Docker and Kubernetes, there is still work to be done on security issues

Blog-Post

Sichere Kubernetes Cluster

Warum trotz Docker und Kubernetes beim Thema Sicherheit noch immer etwas zu tun ist

Artikel

Java 10 – Evolution statt Revolution

Gerade erst ist Java 9 erschienen, da steht auch schon das nächste Release, Java 10, an. Dieser Artikel betrachtet die Neuerungen von Java 10 und wagt einen kurzen Blick in die Zukunft.

Blog-Post

Taking Screenshots of DOM Elements

Blog-Post

Mundane Bash Tips

Blog-Post

Have YOU been pwned?

With the V2 release of the „pwned passwords” database came a new feature called range search, which allows to securely check passwords with only minor efforts. Here’s how to use it.

Blog-Post

Enforce strong passwords!