Blog & Artikel

Blog-Post

Schubladendenken - aber konstruktiv

Verwendung von Stereotypen im Code als Basis für ein gemeinsames Architekturverständnis - und mehr

Blog-Post

Domain Exceptions?

Gibt es fachliche Ausnahmen und ist es sinnvoll, diese als Exceptions zu modellieren?

Blog-Post

Sichere Kubernetes Cluster

Container und Kubernetes haben die Art und Weise, wie wir Software in Produktion bringen stark vereinfacht. Anwendungen lassen sich in Container Images verpacken und auf einem Kubernetes-Cluster mit mehreren Knoten betreiben. Bei all der Einfachheit sollte aber nicht vergessen werden, dass trotz der Kapselung in Container verschiedene Aspekte der Sicherheit noch immer eine wichtige Rolle spielen müssen.

Blog-Post

Secure Kubernetes Cluster

Why, even with Docker and Kubernetes, there is still work to be done on security issues

Blog-Post

dprox – Declarative Reverse Proxy

Artikel

Java 10 – Evolution statt Revolution

Gerade erst ist Java 9 erschienen, da steht auch schon das nächste Release, Java 10, an. Dieser Artikel betrachtet die Neuerungen von Java 10 und wagt einen kurzen Blick in die Zukunft.

Blog-Post

Taking Screenshots of DOM Elements

Blog-Post

Mundane Bash Tips

Blog-Post

Enforce strong passwords!

Frequent leaks of large user databases highlight how important it is to enforce strong passwords. Let’s discuss what makes a strong password and why it is a good idea to additionally check it against a dictionary.

Blog-Post

Have YOU been pwned?

How to check your passwords securely and effortless

Blog-Post

Service Mesh und Kubernetes

Warum eine dezidierte Infrastruktur wie Istio notwendig ist

Blog-Post

It All Looks the Same to Me

In the previous post, pHash helped us to summarize our photo album. Now it’s time to employ BK-trees and efficiently search through the metric space of perceptual hashes. Let’s roll up the sleeves; more Rust awaits!

Blog-Post

FaaS und Kubernetes

Blog-Post

DDD mit Onion Architecture

Blog-Post

The language of maths is not the language of your business

Abstractions from category theory can be powerful. But there are reasons why you may want to keep your domain model free of them.

Artikel

Domain- und Test-driven Development mit Spring Boot 2 Softwarearchitektur

Blog-Post

Proof of Existence via HTTPS

Blog-Post

Formatting with first-class types

Programming with stringly-typed APIs is like walking a tightrope; it’s good to have some support in case something goes wrong. Languages with first-class types offer us impressive tooling to guarantee correctness of our code. In this post, we’ll see how Idris helps us bullet-proof a printf function.

Blog-Post

That looks oddly familiar

In which Rust and perceptual hashing come together.

Blog-Post

Carbon dioxide monitoring with Rust, InfluxDB and Grafana

Artikel

Health-Checks in Java-Anwendungen

Health-Checks sind für den Betrieb von Anwendungen heute, insbesondere wenn sie als Container in einem Cluster deployt werden, unerlässlich. Dieser Artikel zeigt, wieso Health-Checks so wichtig sind, welche Details beachtet werden sollten und wie Health-Checks in Java mit drei gängigen Bibliotheken umgesetzt werden können.

Artikel

Medienkunst schafft neue Perspektiven

INNOQ Digital Art Edition 01

Artikel

Evolution statt Verschlimmbesserung

Mit aim42 Architekturen systematisch verbessern

Blog-Post

Logging mit Docker und Elasticsearch

Wenn eine Anwendung als Microservices oder Self-contained Systems in Docker-Containern läuft, stellt sich die Frage, wie auf die Log-Einträge der Anwendung zugegriffen wird. Die Antwort lautet in der Regel: „Elasticsearch“. Aber wie kommen die Logs in Elasticsearch?

Blog-Post

Supporting understanding with simplicity