Blog & Artikel

Artikel

JavaScript? Gern, aber bitte in Maßen

Klassischer Architekturansatz für Webanwendungen

Artikel

Kubernetes und seine CI/CD-Generationen

Blog-Post

Diversität in IT Teams

In Bezug auf das Geschlecht sind Teams in der IT meist homogen besetzt. Warum Diversität hier (noch) nicht gegeben ist und was für Vorteile aus gemischten Teams enstehen können, darum geht es in diesem Blogpost.

Blog-Post

Type checking JSX: A can of props

Artikel

Personas

Eine Einführung

Artikel

Gute UX entsteht im Team

“Wir machen die UX Designs und dann kann das entwickelt werden” – solche und ähnliche Sätze hat sicherlich fast jeder von uns schon mal gehört oder sogar selber gesagt. In interdisziplinären Projektteams, in denen das Wort “User Experience” fällt, fühlen sich meist eine oder mehrere Personen für dieses Thema ausschließlich verantwortlich. Der Rest des Teams setzt um. Bedeutet User Experience aber nicht, eine ganzheitliche Lösung für den Benutzenden, den Menschen zu schaffen? Warum fühlen wir uns also nicht als gesamtes Team dafür verantwortlich?

Artikel

Warum Microservices scheitern

Blog-Post

The many ways of testing Smart Contracts in Ethereum

Artikel

Das Service Mesh

Die Stärke einer Microservice-Architektur ist die lose Kopplung der Module. Und gleichzeitig ist es auch ein großer Nachteil, denn in jedem Microservice müssen Funktionen wie Monitoring, Tracing und Circuit Breaking erneut gelöst werden. Ein Service Mesh verspricht, viele der Funktionen in die Infrastruktur zu ziehen. So wird es endlich kinderleicht, Microservices zu entwickeln und auch zu bändigen - oder vielleicht doch nicht?

Artikel

NewSQL-Datenbanken

Ein Überblick über Google Cloud Spanner, Amazon Aurora, Azure Cosmos DB und CockroachDB

Artikel

Fabric vs. Corda

Die Platzhirsche im Vergleich

Blog-Post

Sind Ideen eine Ware?

Sie müssen Ihre Ideen verkaufen! Fördert dieses Motto eine gute Innovationskultur? Ich denke nicht.

Artikel

Stark im Doppelpack

Refactoring mit NuGet und Jenkins

Blog-Post

Familiarity - friend or foe

Artikel

The Perversion of Agile Metaphors

Agility is at its core a set of values. Do the typical agile metaphors actually fit the values or do they rather lead to misunderstandings?

Blog-Post

(De-)Serializing JavaScript Models with Metaprogramming

Blog-Post

How to add Swift functions as polyfills in JavaScriptCore

Artikel

Optionen der Frontend-Integration

Die Integration von Daten und Funktionalität im Frontend ist ein mächtiges aber trotzdem relativ selten beleuchtetes Thema. Dieser Artikel soll versuchen gängige Muster aufzuzeigen und kurz mögliche Vor- und Nachteile zu benennen.

Artikel

The NUMMI Factory — A Parable About Software Development

What We Can Learn from other Industries

Blog-Post

Integrating Logback with JLine

Artikel

Pragmatisch zum Praxiseinsatz von Machine Learning in der Cloud

Die Anzahl von Publikationen zu Computer Vision, Natural Language Processing (NLP) oder Reinforcement Learning ist heutzutage gewaltig. Dabei widmen sich die meisten ausschließlich dem Training. Doch oft müssen Data Scientists auch beim Betrieb ihrer Modelle mitwirken. Dafür braucht es einen pragmatischen und unaufwändigen Weg.

Artikel

Die GraalVM: Javas Sprung in die Gegenwart?

Eine polyglotte Alternative für die Java Virtual Machine

Artikel

No Silver Bullets - Except Continuous Delivery?

How Continuous Delivery Improves Software Development

Artikel

Verifikation von Smart Contracts

Smart Contracts sind eine Technologie, mit der man Code auf Blockchains ausführt. Eine Vielzahl von Geschäftsfällen werden inzwischen durch solche Verträge abgebildet. Ethereum ist dafür eine beliebte Plattform. Doch wie bei aller Software stellt sich die Frage, wie man die Qualität des Codes sicherstellen kann.

Artikel

Microservices: Mit Service-Meshes den Überblick behalten

Je stärker eine Anwendung aus Microservices besteht, desto flexibler und leichter ist sie in der Theorie zu warten. In der Praxis steigen aber die Anforderungen an Übersicht und Sicherheit. Service-Meshes können Ordnung ins Komponentenchaos bringen.