Blog & Artikel

Blog-Post

code-your-model

modularized modeling based on a project-specific DSL

Artikel

Alle 11 Minuten verliebt sich ein Microservice in Linkerd

Das Istio Service Mesh hat einen sympathischen Konkurrenten

Blog-Post

Hallo 👋, hier ist INNOQ Nürnberg!

In und um Nürnberg arbeiten einige Kollegen und Kolleginnen bei INNOQ. Was ihnen wichtig ist, wie sie den Standort organisieren und was es jetzt Neues gibt, darum geht es im aktuellen Post.

Artikel

User Experience Design

Software als allumfassender Teil unseres Lebens

Blog-Post

Automating GitHub Pages Deployments with GitHub Actions

Artikel

Cloud-native, Microservices, Domain-driven Design, Kubernetes

Software-Entwicklung unterliegt schon immer Hypes. Im Moment reden alle über Microservices und Cloud-native. Aber helfen diese Ansätze wirklich weiter?

Artikel

JUnit5 für das Testen von Spring Boot-Anwendungen

Das perfekte Doppel

Blog-Post

Animating SVG Icon Transitions

A brief overview of SMIL vs. CSS transforms

Artikel

Microservices-Migration

Wenn ein Deployment-Monolith mit den Ansprüchen nicht mehr Schritt halten kann, sind Microservices oft die Lösung. Dann muss das vorhandene System in ein Microservices-System migriert werden. Diese Herausforderung kann sehr unterschiedlich angegangen werden.

Blog-Post

Choose Your Docker Base Image Wisely

Artikel

Cloud native Java-Anwendungen mit Quarkus

Alles Quark?

Artikel

Ein Einstieg in die Programmiersprache Go

Der zweite Teil der Artikelserie zu Go widmet sich unter anderem der Fehlerbehandlung und der Standardbibliothek, und auch negative Aspekte von Go kommen zur Sprache.

Artikel

Ein Einstieg in die Programmiersprache Go

Teil 1

Blog-Post

Digitale Gebäude oder Gebäude­digitalisierung

Artikel

Modernes Secrets-Management

Haben Sie aktuell geheime Anmeldedaten für eine Produktionsumgebung auf Ihrem Computer gespeichert? Dies können Konfigurationsdateien mit Datenbankpasswörtern, eine AWS-Credentials-Datei oder ein unverschlüsselter SSH-Schlüssel sein. Entwickler oder Administratoren, die häufig mit Produktivsystemen interagieren, werden diese Frage sehr wahrscheinlich mit einem „Ja” beantworten oder in einer Umgebung mit sehr strengen Regularien und Prozessen arbeiten.

Artikel

JavaScript? Gern, aber bitte in Maßen

Klassischer Architekturansatz für Webanwendungen

Blog-Post

Diversität in IT Teams

Blog-Post

Type checking JSX: A can of props

In this post, I’d like to describe how JSX type checking in TypeScript actually works and the problems you’re going to encounter when implementing custom, non-React JSX components.

Artikel

Personas

Eine Einführung

Artikel

Gute UX entsteht im Team

Mit User Story Mapping und Design Studio zusammenarbeiten

Artikel

Warum Microservices scheitern

Microservices sind der große Architektur-Trend in den letzten Jahren. Mittlerweile stellt sich aber Ernüchterung ein: Auch Microservices-Projekte sind vorm Scheitern nicht sicher. Sich die typischen Gründe für das Scheitern anzuschauen, ermöglicht es, diese Probleme zu umgehen und so erfolgreiche Projekte umzusetzen.

Blog-Post

The many ways of testing Smart Contracts in Ethereum

Artikel

Das Service Mesh

Die Lösung aller Microservice-Probleme?

Artikel

NewSQL-Datenbanken

NewSQL Datenbanken bieten hohe Konsistenzgarantien und gleichzeitig eine gute Skalierbarkeit. Dieser Artikel stellt drei Cloudangebote und eine Open-Source Datenbank vor.

Artikel

Fabric vs. Corda

Die Platzhirsche im Vergleich