Docker für Entwicklung und Betrieb von Anwendungen
Docker ist eine Open-Source-Software, die die Möglichkeit bietet, Anwendungen und Entwicklungsumgebungen in „Boxen” zu verpacken in denen sie unkompliziert von System zu System kopiert und dort gestartet werden können.
Im Rahmen des Kurses erstellen die Teilnehmerinnen für eine Java Anwendung eine solche „Box” – ein Docker Image – und deployen es bei einem Cloud Provider. Außerdem nutzen wir Docker Container um eine lokale Entwicklungsumgebung für die Anwendung, inklusive Datenbank und Messaging, aufzusetzen.
Folgende Themen kommen vor:
- Überblick über Container
- Konzepte und Komponenten von Docker
- Arbeiten mit den Kommandozeilentools von Docker
- Erstellen von Dockerfiles und Images
- Orchestrieren mehrerer Docker Container mit Docker Compose
- Continuous Integration und Docker
- Deploymentmöglichkeiten und Clustermanager
- Datum
- 16.08.2018
- Uhrzeit
- 09:00 - 16:30
- Konferenz / Veranstaltung
- Informatica Feminale – Internationales Sommerstudium für Frauen in der Informatik
- Ort
- Uni Bremen, Bremen