Hexagonale Microservices-Architektur in der funktionalen Welt
Funktionale Programmiersprachen unterstützen uns bei der Entwicklung von komplexen Systemen durch mehrere Eigenschaften. Unter anderem bieten sie uns eine genaue Kontrolle des Zustandes der Anwendung und eine Beschränkung der Nebenwirkungen an. Bei der Einführung einer funktionalen Sprache zu Beginn der Entwicklungsphase wird eine Frage sehr oft gestellt: Wie sollen wir unsere neue Anwendung strukturieren?
Dieser Workshop vermittelt einen Ansatz einer Architektur funktionaler Microservices. Wir werden das Rad nicht neu erfinden. Stattdessen werden wir erprobte architektonische Lösungen an die funktionale Welt anpassen. Mit Hilfe der „Hexagonal Architecture” werden wir die Zuständigkeiten in unserer Clojure Anwendung klar trennen. Unseren funktionalen und Nebenwirkungs-freien Kern, der von anderen Teilen des Systems unabhängig ist, werden wir gründlich mit Property-based Testing prüfen.
- Datum
- 29.11.2017
- Uhrzeit
- 09:00 - 12:30
- Konferenz / Veranstaltung
- Microservices Summit Berlin 2017
- Ort
- H4 Hotel Berlin Alexanderplatz, Berlin