Sichere Webanwendungen mit Clojure
Wir leben in einer Welt, in der das Web unseren Alltag durchdrungen hat. Die Frage nach Sicherheit wird dabei immer größer und ist schon lange ein Thema bei Endnutzern. Hacker können mit XSS, CSRF, DoS oder Injection-Attacken meine Applikation angreifen. Muss ich mich als Entwickler wirklich noch selbst um das Verhindern von solchen Angriffen kümmern? Regelmäßig tauchen immer wieder neue Schwachstellen auf, deshalb ist es wichtig bei der Auswahl von Frameworks und Libraries auch auf Features im Bezug auf Security zu achten. Dazu kommt der Umgang mit Authentifizierung und Rollen/Rechte-Konzepten.
In diesem Vortrag präsentiere ich Clojure als eine mögliche Sprache, um mit wenig Aufwand sichere Webapplikationen zu bauen. Ich zeige dabei, mit welchen Features gängige Frameworks die verschiedenen Angriffe verhindern und dass „Security” ein grundlegender Teil der Architektur sein muss.
- Datum
- 18.10.2016
- Uhrzeit
- 15:30 - 16:30
- Konferenz / Veranstaltung
- CommitterConf 2016
- Ort
- Unperfekt Haus, Essen
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen