Bower on Rails – Frontend Dependency-Management in Rails
Das explizite Verwalten und automatische Auflösen von Source-Code Abhängigkeiten hat sich bereits in vielen technischen Ökosystemen durchgesetzt. Und spätestens seit Bower ist Dependency-Management auch für Frontend-Komponenten in aller Munde.
Bewegt man sich im Rails Umfeld, gibt es mit Rake, Bundler und der Asset-Pipeline verschiedene Möglichkeiten ein Dependency-Management Tool wie Bower zu integrieren. Dieser Talk hat zum Inhalt, welche Lösungsansätze es dafür mittlerweile gibt, welche Vor- und Nachteile diese bieten und was man dabei beachten sollte.
- Datum
- 21.01.2015
- Uhrzeit
- 20:00 - 21:00
- Konferenz / Veranstaltung
- Ruby User Group Köln
- Ort
- GrandCentrix GmbH, Köln
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen