Blog & Articles

Article

1×1 guter Architekturdiagramme

Sie wollen oder müssen Architektur dokumentieren und möchten dafür grafische Darstellungen verwenden? Sie wünschen sich verständliche Diagramme, die auch zukünftig noch leicht änderbar sind? Sie möchten, dass Ihre Diagramme für unterschiedliche Zielgruppen nützlich sind? Und wenn Sie ganz ehrlich sind, wollen Sie dieses Doku-Zeugs in möglichst kurzer Zeit erledigen, damit Sie sich wieder anderen Dingen zuwenden können.

Article

Conway hat immer Recht

Kaum ein Konzept wird so häufig missverstanden wie Conway’s Law. In der letzten Kolumne wurde die theoretische Grundlage aus soziotechnischer Sicht beleuchtet, hier soll es nun um die praktischen Konsequenzen gehen.

Blog Post

Der Kickstart für Softwarearchitektur

Rein in die Praxis!

Article

Direnv: Automatic environment care

We all know how it goes – every environment needs its own configuration. Environment variables must be set, a proxy must be used, important scripts must be contained in the path. This is often done with other scripts, but you have to think about how they’re designed.

Blog Post

Documenting software architecture with arc42

arc42 is a template for architecture communication and documentation. It is a proven, practical and highly pragmatic approach and takes the pain out of documentation.

Blog Post

How I regained concentration and focus

From distraction to concentration in a few simple steps

Blog Post

Offline with redux

We’ve been writing a web application that supports users being offline without using a service worker. We’d love to share how we’ve done that and what we think are the advantages.

Article

Accessibility – Die Basis für bessere User Experience

Wer sich mit der Barrierefreiheit bzw. Accessibility von Websites und mobilen Anwendungen beschäftigt, stößt früher oder später auf Mythen, die sich in diesem Bereich hartnäckig halten und eine weitere Verbreitung barrierefreier Designs erschweren. Wir greifen fünf dieser häufig verbreiteten Mythen auf und klären auf, warum sie nicht zutreffen.

Blog Post

Advanced Kustomize features

Article

Infrastructure Self-Service with Crossplane

Introducing container technology and Kubernetes to the development and deployment process allows developers to independently manage deployments of their services without needing to interact with the platform team. This is true for applications but not necessarily for external resources like databases which are probably still in the hands of the platform team because the access management and tooling differs. Crossplane could fill this gap towards a full self-service capability.

Blog Post

We Are Developers World Congress 2022 in Berlin

Our colleagues were on site, staffing the booth, speaking with fellow developers, and delivering two talks.

Article

Marktanalyse

Supermarkt-Apps und -APIs seziert

Article

Dependently-Typed TypeScript

TypeScript is a programming language with some special features: Unlike most other typed programming languages, it was developed as an add-on for JavaScript (JS). In the process, Microsoft has placed great value on ensuring that the language integrates as seamlessly as possible into the existing ecosystems (Node.js and browser). TypeScript’s syntax “merely” adds types to JavaScript, while the compilation “merely” removes the type annotations. This has made TypeScript the de-facto standard for building type-safe JS-based applications.

Article

Ich, Du und Conway’s Law

Kaum ein Konzept wird so häufig missverstanden wie Conway’s Law. In dieser und der nächsten Kolumne soll die praktische Anwendbarkeit von Conway’s Law aus soziotechnischer Sicht beleuchtet werden.

Article

Autonomie und Entscheidungen

Soziotechnische Welten – Teil 4

Article

Taproot

Mehr Privatsphäre, weniger Speicherbedarf und bessere Abwicklung komplexer Skripte soll das Taproot-Update dem Bitcoin bescheren. Ein Blick unter die Haube.

Article

cards42 English edition

Finally, cards42 is available in English! The cards42 project supports software developers in your daily work with software architectures. 30 cards provide brief food for thought for stuck situations and help shed new light on difficult challenges. This article provides detailed explanations as well as the background and further information about the cards.

Article

Gemischtdatenladen

Mit Python und Pandas die eigenen Einkaufsdaten analysieren

Blog Post

Rich code documentation with Jekyll

Static site generation is a perfect fit for publishing documentation. In a recent project, we chose to use a combination of Jekyll and NGINX to build and host the documentation. In this post, I show how to process and include other types of assets.

Blog Post

Code knows no gender

Girls’Day - Braucht man den eigentlich noch? Immerhin stehen Mädchen heute zwecks Berufswahl eine Vielzahl an Informationsquellen zur Verfügung: von zahlreichen Internetseiten, über Podcasts bis hin zu Vorbildern im persönlichen Umfeld. Ein Blick auf die Zahlen in unserer Branche aber verrät: Ja, den brauchen wir. Denn nur 25 Prozent aller Informatikstudierenden sind weiblich. Da liegt die Vermutung nahe, dass es mehr Aufklärung, Information und auch ein wenig Werbung bedarf, um mehr Mädchen für die Softwareentwicklung zu begeistern. Wie wir den Tag in Hamburg gestaltet haben, was wir gemeinsam mit den Girls erreicht haben und die eine oder andere lesson learned – darum geht’s in diesem Blogpost.

Blog Post

Customer-specific documentation with Jekyll

Blog Post

Was macht ein Trainee bei INNOQ?

Ein halbes Jahr lang lernte ich INNOQ kennen und bin nun fest angestellt. Dies ist ein Artikel über meine Trainee-Zeit und was ich dabei alles gelernt und umgesetzt habe, weil mir Verantwortung dafür gegeben wurde. Dieser Artikel handelt auch davon, welche Chancen INNOQ für jeden Menschen bereithält, wenn man sie nutzt. Überzeug Dich selbst, warum.

Article

Data Mesh: Decentralized Data Analytics for Software Engineers

The decentralized data architecture approach Data Mesh is designed to enable developers to independently perform cross-domain data analysis.

Article

Querying DNS and LDAP Using JNDI

What Is JNDI Actually?

Article

TypeScript – Taming the Complexity of JavaScript 

TypeScript celebrates its tenth anniversary in 2022. A good reason to look back at its beginnings – and to provide beginners with everything they need to know for working with this programming language.