Blog & Articles

Blog Post

Bessere APIs, aber wie?

API Linting mit Spectral verbessert die Qualität von APIs

Article

APIs als strategische digitale Bausteine

APIs, Optionalität, und die Wissenschaft glücklicher Zufälle

Blog Post

Survivorship Bias

Erfolgsgeschichten inspirieren uns. Sie prägen unser Bild davon, was möglich ist – und manchmal auch, was wir für wahrscheinlich halten. Doch der Schein trügt: Wer nur auf die sichtbaren Erfolge blickt, ignoriert all jene, die es nicht geschafft haben. Dieses Phänomen nennt sich Survivorship Bias. Der folgende Blogpost zeigt anhand von Beispielen aus IT-Projekten, Wirtschaft und Medizin, warum diese Wahrnehmungsverzerrung gefährlich ist – und wie man ihr entgegenwirken kann.

Article

Implementing GitOps without Kubernetes

Blog Post

API Drift

Wenn APIs Unbeschriebenes tun

Article

Back to Basics: Gute Architektur muss nicht „trendy“ sein

Schlägt man ein IT-Magazin oder das Programm einer IT-Konferenz auf, springt dem Leser sofort der Hype ins Gesicht: Gestern waren es Microservices, die uns vor den zu groß geratenen Monolithen retten werden, heute ist es die generative KI, die als Heilsbringer oder Unheilstifter stilisiert wird. Dabei ist es auch ohne dieses Hintergrundrauschen nicht einfach, gute Architekturentscheidungen zu treffen.

Article

LLMs mit Spring AI integrieren

Spring AI stellt sich vor

Blog Post

Better RAG With Hybrid Search

Why the overemphasis on vector search does not solve the problem

Blog Post

When the Worldview is Shifting

Large Language Models (LLMs) can feel like magic. We observe them and imagine that they work in a certain way. Then something surprises us, shattering the illusion and fundamentally reshaping our understanding. In this blogpost I’ll show you one such surprise from my own experience, and I believe that your worldview will have changed at the end.

Blog Post

Wenn das Weltbild wackelt

Manchmal sind es die kleinen Details, die das Weltbild verändern; wenn sich der Schleier der Magie lüftet und das Handwerk des Magiers sichtbar wird

Blog Post

Besseres RAG mit hybrider Suche

Warum der übertriebene Fokus auf Vektorsuche das Problem nicht löst

Blog Post

Monokausalität: Warum wir einfache Erklärungen lieben

Unser Gehirn liebt klare, einfache Antworten – besonders wenn es um die Frage nach dem “Warum” geht. Dieser Blogpost zeigt, warum Monokausalität verlockend, aber oft irreführend ist – und wie wir den Blick für komplexe Zusammenhänge schärfen können.

Blog Post

Use webjars-locator-lite with internal WebJars

Blog Post

LLM-assisted Abbreviation Mining for Legacy Systems

Deciphering the Hidden Language within Old Software Programs

Article

Diverse Kommandozeilenwerkzeuge für Container und Kubernetes

Für den Umgang mit Containern und Kubernetes gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl an Werkzeugen auf der Kommandozeile. So viele, dass es schwer ist, einen Überblick zu behalten und jedes neue Werkzeug mitzubekommen. Dieser Artikel stellt deswegen einige der vorhandenen Werkzeuge vor, die ich regelmäßig nutze.

Article

Generative AI: The End of “Too Expensive” in Business Software?

Exploring Features That Were Once Out of Reach

Article

Java and its annotations

Stories of code before and without annotations

Article

Pragmatische Evolution von Platform Engineering für die Cloud

Viele Unternehmen haben Services von Public-Cloud-Providern adaptiert, um von der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Innovationskraft der Cloud zu profitieren. Das primäre Ziel dabei: die Beschleunigung der eigenen Entwicklungsprozesse. Doch häufig tritt genau das Gegenteil ein.

Article

Spring Boot und explodierte JARs

Spring Boot Deployments effizienter machen

Article

Entwickler skalieren anders als Applikationen

Article

Here’s All You Need To Know To Start Building With Generative AI

Curious on how to start building with Generative AI? This guide covers the basics, from deploying local models to utilizing tools like Huggingface and LangChain. Learn to create your first AI application, manage customer feedback, and grasp key concepts such as context windows and vectorization. Discover practical examples and essential resources to help you get started.

Blog Post

Mehr aus Git machen

Einfache Konfigurationsanpassungen für mehr Komfort

Blog Post

Ist das Spring RestTemplate wirklich Deprecated?

Das Mysterium um Springs RestTemplate in 3 Akten

Blog Post

Springboot mit Keycloak in 2024

Zur Verknüpfung einer Springboot-Anwendung mit Keycloak gibt es wahrlich genug Tutorials im Netz. Allerdings gibt es in den neuesten Versionen beider Anwendungen einige Dinge zu beachten, die sich geändert haben.

Article

Social Engineering ist durchgespielt

Soziotechnische Welten - Teil 14