Sichere Webanwendungen mit Clojure
Wir leben in einer Welt, in der das Web unseren Alltag durchdrungen hat. Die Frage nach Sicherheit wird dabei immer größer und ist schon lange ein Thema bei Endnutzern. Hacker können mit XSS, CSRF, DoS oder Injection-Attacken meine Applikation angreifen. Muss ich mich als Entwickler wirklich noch selbst um das Verhindern von solchen Angriffen kümmern? Regelmässig tauchen immer wieder neue Schwachstellen auf, deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl von Frameworks und Libraries auch auf Features im Bezug auf Security zu achten. Dazu kommt der Umgang mit Authentifizierung und Rollen/Rechte-Konzepten.
In diesem Vortrag präsentieren wir Clojure als eine mögliche Sprache, um mit wenig Aufwand sichere Webapplikationen zu bauen. Wir zeigen dabei, mit welchen Features gängige Frameworks verschiedene Angriffe verhindern und zeigen, dass “Security” ein grundlegender Teil der Architektur sein muss.
Sehen Sie das Video auf ccc-tv
- Date
- 2016-08-21
- Time
- 16:15 - 17:15
- Conference / Event
- FrOSCon 2016
- Venue
- Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin
Swipe for more
Scroll or use your arrow keys for more
Scroll for more
Use your arrow keys for more