Smart Home? Ist nur was für Nerds! Ideen und Anwendungsszenarien aus dem Projekt QuartiersNETZ
Auch wenn das Smart Home langsam auf dem Consumermarkt ankommt, fehlen immer noch die griffigen (Killer-) Use Cases, die über Klimasteuerung und Komfortfunktionen hinausgehen. Im Forschungsprojekt QuartiersNETZ beschäftigt sich das Smart Environments Engineering Laboratory (SEELAB) der FH Dortmund gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Gerontologie und Sozialwissenschaften damit, mit vorhandenen Smart-Home-Technologien echten Mehrwert zu stiften und damit ein längeres selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
In diesem Talk geben wir nicht nur Einblicke in einen ungewöhnlichen Requirements-Engineering-Prozess, sondern zeigen auch eine Reihe echter Anwendungsfälle für das Smart Home aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL). Darauf aufbauend beleuchten wir, wie mithilfe der Integrationsplattform openHAB flexible und individualisierbare Bedienkonzepte im häuslichen Umfeld umgesetzt wurden.
- Date
- 2016-03-15
- Time
- 16:00 - 17:00
- Conference / Event
- Internet of Things Conference, Spring
- Venue
- Holiday Inn Munich City Centre, München