ReactiveX/RxJava vs. Zombies
Mit RxJava - dem Reactive Programming-Framework von Netflix - lassen sich Datenflüsse mit Komponenten programmieren, die strukturell unabhängig sind, ohne dabei auf Higher-Order-Functions wie map, reduce oder filter verzichten zu müssen.
In diesem Vortrag stelle ich Reactive Programming mit RxJava vor und zeige, wie sich die Konzepte asynchrone Eventstreams und Observables verwenden lassen.
Anhand der Grundidee des Computer-Spiels “Plants vs. Zombies” wird die Verwendung von RxJava demonstriert.
Zu guter Letzt wird von dem Beispiel abstrahiert und skizziert, wie sich mit ReactiveX reaktionsfreudige Systeme bauen lassen.
- Date
- 2015-11-19
- Time
- 20:00 - 21:30
- Conference / Event
- rheinjug Düsseldorf - Die Düsseldorfer Java User Group
- Venue
- Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, Hörsaal 5F, Düsseldorf