Blog & Artikel

Artikel

Ist Platform Engineering das neue DevOps?

Artikel

Willkommen im Himmel

Mit Mehrwert zur profitablen Cloud

Artikel

Testen in Spring Boot-Anwendungen

Normalerweise schreiben wir neben Produktionscode auch Tests, um mögliche Fehler so früh wie möglich im Entwicklungsprozess zu finden und zu beheben. Häufig schreiben wir sogar für eine neue Funktionalität mehr Test- als Produktionscode. Gleichzeitig sollen die Tests möglichst schnell sein, damit diese häufig ausgeführt werden können, ohne große Wartezeiten zu produzieren. In diesem Artikel betrachten wir, wie das in Spring Boot basierten Anwendungen umgesetzt werden kann.

Artikel

Grundlagen der Softwarearchitektur – Teil 1

Gebäude, Zweck, Ästhetik

Blog-Post

Sparsame Dokumentation – Neu gedacht

Der Architecture Communication Canvas

Artikel

Paradoxical Safety

Psychologische Sicherheit ist ein heikles Konzept. Einerseits ist es in aller Munde und jeder dieser Münder hat eine Meinung dazu. Andererseits ist es praktisch sehr schwer zu realisieren. Ein Aspekt, der in Hinsicht auf psychologische Sicherheit schief laufen kann und wie man mit diesem umgehen kann, soll hier beleuchtet werden.

Blog-Post

Improve your CSP with Style Nonces in Angular 16

Enabling stricter content security policies in your SPA

Artikel

Was ist ein Datenprodukt?

Artikel

Keine zukunftssicheren Architekturen!

Architektur: Schon der Begriff strahlt Stabilität aus. Also sollte eine gute Architektur vermutlich zukunftssicher sein. Aber genau dieses Ziel führt oft zu Problemen. Ist es also besser, keine zukunftssicheren Architekturen zu entwerfen?

Blog-Post

A natural language calculator

powered by a local LLM and node.js

Blog-Post

Safety, Energieeffizienz und User Experience

Standardisierte Qualitätsattribute von Softwaresystemen

Artikel

Illegale Softwarearchitekturen

Die Digitalisierung von Abläufen in Organisationen stößt in der Praxis häufig auf ebenso viel Widerstand wie die Festlegung von Architekturprinzipien für ein Entwicklungsteam. Die Organisationstheorie bietet ein Konzept, mit dem dieser Widerstand erklärt werden kann: brauchbare Illegalität

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 7

Abschluss der Serie

Blog-Post

How we cut our website’s carbon emissions in half

Decarbonising innoq.com

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 6

Diese Blogpost-Serie fasst meine Erfahrung als Facilitator mit mehreren Remote-Teams in Software-Projekten über eineinhalb Jahre zusammen. Ich stelle Ihnen meine Grundsätze und alle Formate vor, die ich bislang entwickelt habe.

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 5

Zerstören & Ein Tag für die Tonne

Blog-Post

Was ist ein Data Contract?

Blog-Post

Clientseitige Speichertechnologien im Browser

Ein kurzer Überblick über diverse Technologien zur clientseitigen Speicherung von Daten und Zustand im Browser

Blog-Post

AI Tools im Geschäftsumfeld

und welche auch deinen Alltag erleichtern

Artikel

Build an internal development platform

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 4

Diese Blogpost-Serie fasst meine Erfahrung als Facilitator mit mehreren Remote-Teams in Software-Projekten über eineinhalb Jahre zusammen. Ich stelle Ihnen meine Grundsätze und alle Formate vor, die ich bislang entwickelt habe.

Blog-Post

Evolving software like an orchardist

Comparing apple trees with software modernization

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 3

#3 - Universelle Kategorien

Blog-Post

Retrospektiven - Teil 2

Diese Blogpost-Serie fasst meine Erfahrung als Facilitator mit mehreren Remote-Teams in Software-Projekten über eineinhalb Jahre zusammen. Ich stelle Ihnen meine Grundsätze und alle Formate vor, die ich bislang entwickelt habe.

Artikel

Accessibility im Web Teil 2

Barrierefreie Inhalte