Artikel
Consumer-Driven Contracts – Testen von Schnittstellen innerhalb einer Microservices-Architektur
In einer Microservices-Architektur entstehen viele Services – potenziell in den
verschiedensten Programmiersprachen. Um eine reibungslose Kommunikation zwischen
diesen zu gewährleisten, müssen die Schnittstellen passen und auch über längere
Zeit stabil bleiben. Consumer-Driven Contracts stellt hierzu einen Ansatz dar,
der zudem die Schnittstellen und deren Aufrufer noch zusätzlich testet.