Vortrag

Architektur-Governance: Daumenschrauben für Softwareentwickelnde

Hach, Softwareentwicklung könnte so einfach sein, wenn es keine Regeln gäbe. Alle könnten in der Programmiersprache ihrer Wahl coden, so deployen, wie es der neueste Artikel im Fachmagazin erzählt, und generell tun und lassen, was der eigenen Stimmungslage gerade beliebt.

Doch wie lange könnte dieses scheinbare Paradies gutgehen? Chaos und Frust wären die unvermeidliche Folge, da irgendwann nichts mehr zusammenpasst. Was anfangs als kreative Freiheit erscheint, entwickelt sich schnell zu einer schwer zu bändigenden Hydra aus Bugs, unklaren Zuständigkeiten und zerstreuten Systemkönigreichen.

In diesem Vortrag zeige ich, wie man Vorgaben und Freiheiten bei der Evolution von Softwaresystemen passend ausbalanciert. Wir sehen uns an, wann, wo und wie welche Daumenschrauben gedreht werden sollten, um das richtige Maß an Architektur-Governance zu finden, die Softwareentwicklende ohne Schmerzen zum Ziel führt.

Datum
04.04.2025
Uhrzeit
10:45 - 11:30
Konferenz / Veranstaltung
Digital Crafts Day 2025
Ort
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Weiden