Mit Bounded Contexts einen tragfähigen Systemschnitt finden
Microservices-Architekturen und der Ansatz der Self-contained Systems (SCS) helfen, ein Gesamtsystem in kleinere, beherrschbare und unabhängige Teilsysteme aufzuteilen. Aber wie können diese Teilsysteme und ihre Grenzen identifiziert werden?
In diesem Vortrag stelle ich vor wie das Konzept der Bounded Contexts aus dem Domain Driven Design dabei hilft, einen optimalen Systemschnitt für Microservices/SCS zu finden. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, welche Abwägungen in einem iterativen Prozess getroffen werden müssen, um stabile und tragfähige Systemgrenzen zu finden, die Autonomie von Teams, Systemen und Services fördern.
- Datum
- 17.07.2017
- Uhrzeit
- 18:30 - 19:30
- Konferenz / Veranstaltung
- DDD Meetup Köln/Bonn #2
- Ort
- REWE Digital GmbH, Köln
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen