Enterprise Application Integration War Stories
In den heutigen heterogenen Systemlandschaften stehen Entwickler und Architekten häufig vor komplexen Herausforderungen,
wenn es um die Integration von Anwendungen geht. Über die Zeit entstehen so durch wechselnde Anforderungen häufig
Moloch-ähnliche Systeme, die eng an die angebundenen Schnittstellen gekoppelt und kaum noch wartbar sind.
In diesem Talk erklären wir, was «Enterprise Integration Patterns» sind und zeigen Beispiele aus der Praxis,
welche durch den Einsatz der Pattern verbessert werden konnten.
Datum
04.02.2014
Uhrzeit
10:00 - 11:30
Konferenz / Veranstaltung
OOP 2014
Ort
ICM Internationales Congress Centrum München, München
1/75
2/75
3/75
4/75
5/75
6/75
7/75
8/75
9/75
10/75
11/75
12/75
13/75
14/75
15/75
16/75
17/75
18/75
19/75
20/75
21/75
22/75
23/75
24/75
25/75
26/75
27/75
28/75
29/75
30/75
31/75
32/75
33/75
34/75
35/75
36/75
37/75
38/75
39/75
40/75
41/75
42/75
43/75
44/75
45/75
46/75
47/75
48/75
49/75
50/75
51/75
52/75
53/75
54/75
55/75
56/75
57/75
58/75
59/75
60/75
61/75
62/75
63/75
64/75
65/75
66/75
67/75
68/75
69/75
70/75
71/75
72/75
73/75
74/75
75/75
Nach links wischen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen oder die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Scrollen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Die Pfeiltasten nutzen, um ggf. weitere Folien zu sehen
Folien downloaden
Speaker:innen
Alexander Heusingfeld
Alumnus
Alexander Heusingfeld war bis Ende März 2018 als Senior Consultant bei INNOQ tätig. Als Berater, Entwickler und Architekt unterstützte er Kunden vor allem mit seinen langjährigen Kenntnissen von Java- und JVM-basierten Systemen. Sein Fokus gilt hier mit dem Design, der Evaluierung und Implementierung von Architekturen für moderne Webanwendungen und Microservices in Softwaremodernisierungsprojekten. Außerdem beschäftigt er sich mit den Themen Team-Organisation und Softwareevolution.
Martin Huber
Martin Huber ist Senior Consultant bei INNOQ. Er beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit Design und Erstellung von Integrationsanwendungen in Java. Sein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Java EE- und Web-Technologien für komplexe Integrationsszenarien.